| Halbmarathon verschieben und Wochen
        im 4:00 Marathonplan austauschen? Herr
        R.N. schrieb:
 Hallo Herr Steffny,
 ich möchte demnächst für den Hamburg-Marathon mit dem "unter
        4 Stunden" - Trainingsplan aus Ihrem Buch
        "Perfektes Marathontraining" beginnen. Leider findet bei
        mir in der Gegend am Ende der 7.Trainingswoche
        kein Halbmarathon statt, sondern erst eine Woche später,
        d.h. am Ende der 8. Trainingswoche bzw. 2 Wochen vor dem
        geplanten Marathonstart. Kann ich die Trainingswochen
        7 und 8 einfach gegeneinander tauschen oder ist
        es nicht gut 2 Wochen vor dem Marathon noch einen
        schnellen Halbmarathontestlauf zu absolvieren? Falls es
        doch möglich ist, wie könnte man die besagten Wochen
        anpassen ?
 Vielen Dank, mit freundl. Grüßen
 
 Antwort von
        Herbert Steffny:
 Hallo Herr
        N., solche und
        ähnliche Fragen erreichen mich öfter. Man kann die
        Pläne natürlich ändern. Den Halbmarathon näher an den
        Marathon zu legen, birgt aber auch Risiken.
        Es erfordert einiges an Fingerspitzengefühl
        das Training optimal anzupassen. Natürlich sind im Buch
        "Perfektes Marathontraining" und noch ausführlicher in
        "Das große Laufbuch" die aus meiner Sicht besten Pläne
        abgedruckt. Nachfolgend beziehe ich mich also wie Sie auf
        diese dort veröffentlichten und bewährten Pläne.
 Soviel in Kürze:
 Eine einfache Lösung wäre natürlich den Halbmarathon
        als Tempolauf selbst auf einer schnellen flachen
        Strecke eventuell mit (vernünftigen) Freunden etwas
        langsamer zu simulieren und dadurch ansonsten im Plan zu
        bleiben. Vielleicht überlegen Sie auch für den
        Halbmarathon doch ein wenig weiter zu reisen?
 
 Wenn Sie dabei bleiben, den Halbmarathon nach
        hinten zu verschieben, können Sie nicht einfach die
        Woche 7 und 8 vertauschen. Dann muss die 9.
        Woche auch angepasst werden, denn die Erholung nach dem
        Halbmarathon dauert wenigstens ca. 10 Tage in denen kein
        Tempo gelaufen werden sollte (siehe "Fosterregel"
        im Buch), so dass Sie die Tempoeinheiten im Marathontempo
        (3x 4000m) der 9.Woche bereits auf die 7.Woche vorziehen
        müssen. Sollten Sie sich nicht gut fühlen (auch
        schlechte Tagesform), so laufen Sie den
        Halbmarathon etwas langsamer. Also nicht volles
        Rohr, sondern nur etwas schneller als oder genau im
        geplanten Marathontempo.
 
 Zwei Wochen vorher ist bereits sehr nahe vor dem
        Marathon. Wenn jetzt etwas schief geht
        (Verletzung, leichtes Übertraining usw.) dann können
        Sie nichts mehr korrigieren, das ist auch einer der
        Gründe, warum ich in meinen Plänen den Halbmarathon
        lieber 3 oder 4 Wochen vor dem Marathon einbaue. Wenn Sie
        den Halbmarathon mit Zielzeit 1:55 bis 1:59 langsamer
        laufen als im Standardplan fehlt zwar die
        Leistungsüberprüfung, aber die haben Sie
        hoffentlich bis dahin schon bei dem 10km Rennen in der
        5.Woche bestanden. Laufen Sie sich langsam etwas länger
        warm und hinterher langsam aus, dass Sie auf etwa 28km
        kommen. Dienstags sind die 3x3000m Intervalle auch etwas
        langsamer als im Standardplan eingeplant.
 
 Nachfolgend Ihr angepasster Marathonplan:
 
            
                | 7.
                Woche: Mo
 Di
 Mi
 Do
 Fr
 Sa
 So
 | -
 DL 60min 6:20
 -
 Marathontempo: 3x4000m 22:40 (Pause 9min)
 -
 DL 40min 6:20
 langer DL 32km 6:20
 |  
                | 8.
                Woche: Mo
 Di
 Mi
 Do
 Fr
 Sa
 So
 | -
 Halbmarathontempo 3x3000m in 16:30 (Pause 8min)
 -
 DL 60min 6:20
 -
 Jogging 30min, Steigerungen
 Halbmarathon (statt Zielzeit 1:53 nur 1:55 bis
                1:59)
 |  
                | 9.
                Woche: Mo
 Di
 Mi
 Do
 Fr
 Sa
 So
 | -
 DL 40min 6:30
 -
 DL 90min 6:30, Steigerungen
 -
 DL 50min 6:10
 langer DL 20km 6:30, Steigerungen
 | Die 10. Woche ist wieder
        wie im Standardplan (siehe Buch)
 Viel Glück in Hamburg
 
 Herbert Steffny
 |